Manchmal brauchen wir nur kleine Freuden, um große Sprünge zu machen.
Tiere bereichern den Entwicklungsprozess in der pädagogischen Förderung sowie in der Beratung, indem sie ihn positiv beeinflussen: Ihre Anwesenheit schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, vermittelt Sicherheit und einen geschützten Rahmen. Nicht nur Kinder profitieren davon, sondern auch Erwachsene. Ihre natürliche, ehrliche Art macht es uns leichter, selbst authentisch zu sein. Die Tiere begegnen uns unvoreingenommen und sprechen uns auf der emotionalen Ebene an. Die Interaktion mit dem Tier lockert die Situation auf und kann sowohl motivierende als auch entspannende Anreize bieten. Welches Tier bzw. welche Tiere uns bei dem Prozess begleiten, wird individuell und in Absprache miteinander entschieden.
Ich habe es mir zum Ziel gemacht, systemische Aspekte mit der Tiergestützten Intervention zusammenzuführen, da sie sich meines Erachtens auf sehr wertvolle Art und Weise ergänzen.
Das bedeutet, dass ich im Rahmen meiner tiergestützten Einsätze grundsätzlich systemisch und lösungs- und ressourcenorientiert denke und handle und die Methoden entsprechend verknüpfe und anwende.
Sie möchten mit Ihrem Hund fachlich und professionell arbeiten oder tun dies bereits und möchten sich fortbilden? Dann interessieren Sie sich sicher für eine ESAAT-zertifizierte Therapiebegleithunde-Team-Ausbildung?
Hier erfahren Sie mehr: Besuch auf 4 Pfoten
Die meisten Seminare sind auch einzeln buchbar!